
Kultur – Natur – Temnitz
Am 16. Juli 1992 gründeten 17 Gemeinden im damaligen Kreis Neuruppin das Amt Temnitz mit Sitz in Walsleben, um dort gemeinsam ihre Verwaltungsdienstleistungen anzubieten. Folgende Gemeinden waren damals beteiligt: Dabergotz, Darritz-Wahlendorf, Frankendorf, Garz, Gottberg, Katerbow, Kerzlin, Kränzlin, Küdow-Lüchfeld, Netzeband, Rägelin, Rohrlack, Storbeck, Vichel, Walsleben, Werder und Wildberg.
Seit November 2004 hat die Amtsverwaltung ihren Sitz im Amtsgebäude in der Bergstraße 2 in Walsleben.
Kultur wird im Amt Temnitz zum Transmitter für eine neue Identitätsfindung im ländlichen Raum.
Das Amt Temnitz etabliert sich bereits seit einigen Jahren als Kulturregion. In den letzen Jahren wurden die kulturellen Einrichtungen und Aktivitäten im Amt Temnitz aktiv gestaltet und weiterentwickelt. Es haben sich viele Initiativen, mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Partnern gebildet und laden Bewohner und Gäste ein, aktiv an Kultur teilzuhaben oder sie zu rezipieren.
Wir haben es hier mit einem Trend zu tun.
Diese Philosophie wird durch eine starke Gemeinschaft koordiniert, die auf die Mitwirkung von Kunst- und Kulturschaffenden, Menschen aus der Region und Naturliebhaber setzt. Der Aspekt der nachhaltigen Weiterentwicklung der Konzepte steht im Fokus der Planungen und wird bereits von allen Beteiligten erfolgreich angenommen. So wird auch aus der Akzeptanz und dem Engagement ein identitätsstiftendes Gemeinschaftsprojekt aller in der Region lebenden und wirkenden Menschen.
Das Amt Temnitz ist nicht nur ein aussergewöhnlicher Ort zum Leben mit besonderer Qualität, sondern steht Modell für eine strukturelle Neuausrichtung der ländlichen Regionen als moderner, zeitgemäßer Lebensraum.

Lassen Sie sich als Gast einladen und entdecken Sie die vielfältigen Angebote im Amt Temnitz. Herzlich Willkommen!
© Foto: Julica Norouzi © Foto: Julica Norouzi © Foto: Julica Norouzi © Foto: Julica Norouzi © Foto: Julica Norouzi
Kontakt
Amt Temnitz
Amtsdirektor: Thomas Kresse
Bergstraße 2
16818 Walsleben
Telefon: 033920 675-0
Telefax: 033920 675-16
E-Mail: info@amt-temnitz.de